Nach einer Erkrankung oder einem Unfall kommt es nicht selten vor, dass unklar ist, ob ein/eine MitarbeiterIn an seinen/ihren ursprünglichen Arbeitsplatz ohne Anpassungen desselben oder auch überhaupt, zurückkehren kann. Oft besteht Ungewissheit über sein/ihr spezifisches körperliches und/oder geistiges Leistungsvermögen. Um hier größtmögliche Klarheit zu schaffen, testen wir mit Hilfe unserer diversen Assessmentkonzepte, ob der/die Betroffene mit seinem/ihrem veränderten Leistungspotenzial auf seine/ihren angepassten ursprünglichen Arbeitsplatz oder auf andere in Ihrem Unternehmen mögliche Positionen passt. So unterstützen Sie aktiv die erfolgreiche Wiedereingliederung Ihrer Beschäftigten, halten nachhaltig wertvolles Know-how und reduzieren das Risiko erneuter Ausfallzeiten.
Passend zum Thema: Betriebliches Gesundheitsmanagement - was ist das eigentlich?
Ich interessiere mich für dieses Produkt und möchte mehr Informationen.
07159 406 7334
0160 5839 201
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nina Planer ist Ihre persönliche Ansprechpartnerin im Bereich
Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Sollten Sie Fragen zu bestimmen Produkten haben oder einfach nur unverbindliche Informationen benötigen, steht sie Ihnen gerne zur Verfügung.
Alle Rechte vorbehalten.
Die Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
© Kompetenzzentrum Beruf und Gesundheit