Aufbauend auf Messtechnik III können die TeilnehmerInnen nach Abschluss selbständig Prüfentscheidungen nach Zeichnungsvorgaben sowie nach Form- und Lagetoleranzen und Passungssyteme treffen. Handmessmittel und optische/taktile Messgeräte können unter Berücksichtigung der Messstrategie praktisch angewendet werden.
UE = Unterrichtseinheiten
1 UE = 45 Minuten
Die erlernten fachtheoretischen Inhalte aus der Messtechnik II und Messtechnik III werden im Messlabor anhand von Arbeitsaufträgen mit Industrieteilen in die Praxis umgesetzt. Der Schwerpunkt liegt in der Längenprüftechnik sowie in der Form- und Lagetoleranz. Dabei kommen alle gängigen optischen und taktilen Messmittel zum Einsatz.
Ich interessiere mich für dieses Produkt und möchte mehr Informationen.
07231 4285 250
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Petar Racic ist Ihr persönlicher Ansprechpartner im Bereich Ausbildung und berufliche Qualifizierung.
Sollten Sie Fragen zu bestimmen Produkten haben oder einfach nur unverbindliche Informationen benötigen, steht er Ihnen gerne zur Verfügung.
Alle Rechte vorbehalten.
Die Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
© Kompetenzzentrum Beruf und Gesundheit